Die weltweite Energie erfährt dynamische Veränderungen - China hat 30% erneuerbarer Energien bei der Energieerzeugung erreicht, und Europa verstärkt die Klimaschutzaktivitäten. In der Zwischenzeit fällt der Kohleabbau in Polen, aber die Gesellschaft bleibt in die Ursachen des Klimawandels unterteilt. Darüber hinaus fand Deutschland im internationalen Bereich einen Weg, Sanktionen gegen russisches Gas zu feiern. Wie prägen diese Ereignisse die Zukunft der Energie- und Klimapolitik?
Autor. Burja selbst (@samoburja)/Twitter
Autor. Envato -Elemente / @Aaleenot
Autor. Envato Elements / @Wrestock
Europäischer Kommunalverwaltungskongress
. X Europäischer Kommunalverwaltungskongress
Autor. Europäische Union/ Hans Lukas VI.