Die Danziger Bucht entwickelt sich zum Epizentrum der polnischen Energiewende – die Arbeiten am FSRU-Terminal haben begonnen, und Baltic Power intensiviert die Installation von Offshore-Windkraftanlagen. In der Dreistadtregion hat die Produktion von Komponenten für den Windpark Baltica 2 begonnen, während die Technische Universität Danzig Fachkräfte für die sich dynamisch entwickelnde Offshore-Industrie ausbildet. Diese parallelen Investitionen zeigen, wie Polen eine moderne Energieinfrastruktur auf Basis vielfältiger sauberer Energiequellen aufbaut.
Quelle: Cire.pl
Foto: Pressematerialien
Foto: Baltic Power
Foto: PGE
Foto: Gaz-System